Green lanciert dedizierte IaaS-Lösung "Swiss Cube"
UhrViele Schweizer Unternehmen wünschen sich einen Datenstandort in ihrer Nähe und zwar an einem Ort, an dem Schweizer Recht gilt. Gleichzeitig möchten Unternehmen immer weniger eigene RZ-Hardware kaufen und betreiben. Green präsentiert gemeinsam mit Bechtle den Swiss Cube, eine neue Infrastrucure-as-a-Service-Lösung, die diesen Anforderungen gerecht werden soll. Netzwoche.ch fragt nach.

Die RZ-Betreiberin Green hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Bechtle eine dedizierte, in der Schweiz gehostete Infrastructure-as-a-Service-
- Was muss man sich konkret unter dem Swiss Cube von Green vorstellen?
- Welche Vorteile hat dedizierte Infrastructure as a Service?
- Aus welchen Betriebsarten können Kunden beim Swiss Cube wählen?
- Für welche Kunden eignet sich der Swiss Cube?
- Wie unterstützen Green und Bechtle Unternehmen bei der Migration auf den Swiss Cube?

Was Entwicklerinnen und Entwickler heute mitbringen müssen

Das Ethernet feiert seinen 50. Geburtstag

Latenz: Der Wert, der die Industrie 4.0 antreibt

Sicherheit und Effizienz im Zeitalter der Cloud: Secure Access Service Edge

Mitel hat einen neuen CTO

HPE und Nvidia lancieren Komplettsystem für generative KI

Die Welt des datengetriebenen, digitalen Betriebsmodells

Netzwerk-Automatisierung: Mit zwei Klicks zum optimalen WLAN

"Wir orientieren uns bei unseren Lösungen und Services am CIA-Grundsatz"
