Opacc setzt auf Muskelkraft
Die langjährige Kooperation beim Velokurier Luzern-Zug hat der Software-Hersteller Opacc um zwei weitere Jahre verlängert.
In den verkehrsmässig überfüllten Ballungszentren sind Velokuriere durchaus die schnellsten Transporteure. In Luzern und Zug gehören die Velokuriere im einheitlichen Outfit längst zum Stadtbild. Sendungen jeder Art werden zuverlässig von A nach B gebracht. Dazu braucht es fitte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine optimale Bekleidung. Opacc finanziert die orangen Dresses und unterstützt damit eine gute und erfolgreiche Geschäftsidee.
"Die Art und Weise wie der Velokurier Luzern-Zug nun seit über 20 Jahren dieses Geschäftsmodell aufgebaut und weiterentwickelt hat, überzeugte uns immer wieder. Opacc hat deshalb die Zusammenarbeit um weitere zwei Jahre bis Ende 2012 verlängert" sagt Urs P. Amrein, Leiter Marketing bei Opacc in Kriens/Luzern. "Das Engagement dauert nun bereits 14 Jahre. Diese Kontinuität in der Zusammenarbeit ist für beide Seiten von Vorteil und garantiert für Nachhaltigkeit."

Nationalbank erweitert Digitalgeld-Projekt Helvetia

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt
