Die beliebtesten Schweizer Mobile Banking Apps
Laut Nutzerbeurteilungen ist die Mobile Banking App der St. Galler Kantonalbank in der Schweiz die beliebteste App ihrer Art. Den App-Nutzern ist vor allem wichtig, dass die App einwandfrei funktioniert.
Der Professor für Corporate Finance und Banking an der Hochschule Luzern, Andreas Dietrich, hat in seinem Blog untersucht, welche Mobile Banking Apps derzeit bei den Kunden am beliebtesten sind. Für das Rating berücksichtigte Dietrich nur Apps, die von mindestens 100 Personen bewertet wurden.
St. Galler Kantonalbank am beliebtesten
Gemäss Dietrichs Untersuchung ist die App der St. Galler Kantonalbank am beliebtesten. Sie erhielt im Durchschnitt 4,3 von 5 Punkten. Gemäss iTunes-Rating bedeuten 3 von 5 Punkten "ist okay", 4 von 5 "ist gut" und 5 von 5 "ist toll".
Den zweiten Platz ergatterte die App der Thurgauer Kantonalbank mit 4,2 Punkten und den dritten Platz die der Banque Cantonale Vaudoise sowie die der Postfinance mit 4,1 Punkten. Die Mobile Banking App der UBS brachte es auf 4,0 Punkte.
Apps müssen einwandfrei funktionieren
Wie Dietrich in Erfahrung bringen konnte, kritisieren die Kunden am stärksten, wenn eine App nicht einwandfrei funktioniert, also abstürzt oder viel Zeit braucht, um eine Verbindung herzustellen. Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt sei die fehlende Zahlfunktion vor allem via Scan oder Pay.
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Den Angreifern einen Schritt voraus
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein