IT-Security-Initiative
ETH macht auf IT-Gefahren aufmerksam
Die ETH hat eine Kampagne für mehr Datensicherheit gestartet. Mitarbeiter sowie Studenten der ETH sollen den Umgang mit Daten lernen.
ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)
ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)
Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die ETH hat heute ihre Kampagne "IT Security Initiative" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Protect your Brainwork" will die Hochschule Mitarbeiter und Studenten für den korrekten Umgang mit Daten sensibilisieren, wie die ETH mitteilt.
Dazu liefert die ETH eine Checkliste mit den besten Schutzmassnahmen. Des Weiteren will die ETH auf die Datenmanipulation und den Datendiebstahl aufmerksam machen. Diese Themen seien für den zweiten Teil der Kampagne geplant, heisst es in der Mitteilung.
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Webcode
4845