IT-Security-Initiative
ETH macht auf IT-Gefahren aufmerksam
Die ETH hat eine Kampagne für mehr Datensicherheit gestartet. Mitarbeiter sowie Studenten der ETH sollen den Umgang mit Daten lernen.

ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)
ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)

Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die ETH hat heute ihre Kampagne "IT Security Initiative" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Protect your Brainwork" will die Hochschule Mitarbeiter und Studenten für den korrekten Umgang mit Daten sensibilisieren, wie die ETH mitteilt.
Dazu liefert die ETH eine Checkliste mit den besten Schutzmassnahmen. Des Weiteren will die ETH auf die Datenmanipulation und den Datendiebstahl aufmerksam machen. Diese Themen seien für den zweiten Teil der Kampagne geplant, heisst es in der Mitteilung.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr
Webcode
4845