Asut unterstützt Com-Ex
Der Telekommunikationsverband hat der Messe Com-Ex Unterstützung zugesichert. Der Verband will Know-how und Kontakte beisteuern. Es ist kein Entscheid gegen die Telenetfair.
Die Messe Com-Ex, die von ehemaligen Ausstellern der Telenetfair ins Leben gerufen wurde, hat einen neuen Partner: der Schweizerische Verband für Telekommunikation Asut.
Der Verband entschied sich zu der Partnerschaft, da sich viele Asut-Mitglieder für die Com-Ex engagieren, wie Asut-Geschäftsleiter Christian Grasser bei einem Telefongespräch sagte. Die Initiative ergriff aber die Messeleitung. Sie fragte den Verband an.
Telenetfair könnte auch Unterstützung bekommen
Die Telenetfair hat den Verband derweil noch nicht auf ihrer Seite. "Wir sind aber dran", sagte der Telenetfair-Geschäftsführer Harald Fessler am Telefon. Grasser bestätigte dies.
Der Entscheid, die Com-Ex zu unterstützten, sei kein Entscheid gegen die Telenetfair, sagte Grasser. "Wenn sich unsere Mitglieder für die Telenetfair engagieren, werden wir auch wieder die Telenetfair unterstützen."
In der Vergangenheit war das nämlich der Fall. Fessler sprach gar von einem Asut-Patronat. Er hofft, den Verband im neuen Jahr wieder für seine Messe gewinnen zu können.
Beide Messen finden im Herbst 2016 statt.

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Quantenspin-Modell aus Nanographen-Molekülen
