ICT-Geschichte auf 2,5 Metern präsentiert
Branchenexperte Robert Weiss hat mit seinem Sohn Micha das Computer-Poster neu aufgelegt. Über 1500 Einträge zeigen die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg vom Rechenschieber zum Cognitive Computing.

PC-Experte Robert Weiss hat gemeinsam mit seinem Sohn Micha Weiss das Computer-Poster neu aufgelegt. Das Poster löst die Version aus dem Jahr 2009 ab, wie Robert Weiss mitteilt.
Über 1500 Einträge zeigen die Entwicklungsgeschichte der IT auf. Von den Anfängen der Telekommunikation in der Schweiz bis hin zu aktuellen Forschungsthemen.
Zukunftsteil überarbeitet
Der Zukunftsteil wurde laut Weiss mit Unterstützung des IBM-Forschungslabors in Rüschlikon überarbeitet und erweitert. Auch die inhaltlichen Schwerpunkte seien neu. So wurden Themen wie etwa dem Cognitive Computing, der Cloud, 3-D-Druckern und Wearables mehr Bedeutung geschenkt.
Das aktuelle Poster konnte durch eine Crowdfunding-Kampagne plus Sponsorengelder aus der ICT-Branche finanziert werden. Vorgestellt wurde das Poster Ende letzter Woche bei HP Schweiz in Dübendorf. Interessierte können das rund 2,5 Meter lange Poster auf der Website Computerposter bestellen.

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Proton verklagt Apple in den USA
