Accenture könnte Blockchain unterminieren
Die Blockchain gilt als technische Basis für digitale Währungen wie etwa Bitcoin. Accenture rüttelt mit einem Patent an einem Grundprinzip der Blockchain.

Accenture sägt an einem Fundament der Blockchain. Wie Reuters berichtet, reichte das Beratungshaus ein Patent ein, dass es erlauben würde, in der Blockchain gespeicherte Daten zu ändern. Accenture betonte gegenüber der Nachrichtenagentur, dass man Einträge in der Blockchain nur unter aussergewöhnlichen Umständen mutieren würde. Dies sei etwa bei Tippfehlern der Fall oder um rechtlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Bei der Blockchain werden Buchungen über das Netzwerk der Teilnehmer verteilt gespeichert. Jede Transaktion wird an die Kette als Block angehängt. Das schaffe Transparenz. Diese Eigenschaften machen das Konzept der Blockchain einzigartig. Insbesondere für auf der Blockchain basierende sogenannte Kryptowährungen wie Bitcoin sei es essentiell, dass man die Daten nicht manipuliert, wie ein Experte Reuters erklärt.

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
