Allocare wird selbstständig
Allocare wird eigentständig. Das Management kauft die Aktien des jetzigen Besitzers.
2011 erwarb das Investment-Unternehmen State Street das Softwareunternehmen Allocare. Nun hat sich State Street entschieden, die Softwarefirma mit gut 40 Mitarbeitern wieder zu veräussern. Käufer sind die Manager von Allocare selbst. Der Management-Buyout soll Anfang Januar 2017 erfolgen.
Mit der Unabhängigkeit gewinne das Unternehmen die notwendige Flexibilität zurück, um in der sich rasch wandelnden Finanzindustrie weiterhin erfolgreich zu agieren, begründete Allocare den Buy-out in einer Mitteilung.
Allocare ist nach eigenen Angaben seit mehr als 15 Jahren im Asset Management-Softwaremarkt unterwegs. Zu den den Kunden zählen Banken, Asset Manager und Vermögensverwalter im In- und Ausland.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Green hat neuen Besitzer
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit