Zürcher Start-up erhält Game-Award
Das Zürcher Start-up N-Dream hat mit seinem Videospiel Air Console einen deutschen Entwicklerpreis gewonnen. Das Spiel erhielt den Innovationspreis.

In Köln hat diese Woche die Verleihung des deutschen Entwicklerpreises stattgefunden. Der Preis zeichnet Entwickler von Videospielen im deutschsprachigen Raum aus.
Unter den Gewinnern befand sich auch ein Start-up aus Zürich: N-Dream. Das Jungunternehmen gewann den Innovationspreis. Diesen gab es jedoch nicht für ein Spiel, sondern für Air Console. Dabei handelt es sich um eine Alternative zur Videospielkonsolen. Das Spiel läuft wie gewohnt auf dem Fernseher. Die einzelnen Spieler nutzen jedoch ihr Smartphone, um das Spielgeschehen zu lenken.
Air Console ist gemäss N-Dream ein browserbasiertes Multiplayer-Spiel. Neu ist dabei die Steuerung über Smartphones. Mehrere Nutzer könnten zusammen auf einem Bildschirm spielen, ohne dass dafür zusätzliche Hardware nötig wäre.
Auch weitere Spielentwickler erhielten in insgesamt 19 Kategorien Auszeichnungen. Zusätzlich gab es drei Sonderpreise. Einer davon ging an Media Markt. Der Elektronikhändler bekam einen Preis als Händler des Jahres.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Mehr Grips für den Bot

So geht Zeitsparen mit KI

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud
