Oracle macht 1 Milliarde US-Dollar Umsatz mit der Cloud
Das Cloud-Geschäft von Oracle brummt. Der Umsatz von PaaS und SaaS verdoppelte sich fast im Jahresvergleich. Ansonsten stagnierte der Umsatz.
Oracle hat die Zahlen für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2016 vorgelegt. Vor allem mit seinem Cloud-Geschäft konnte das Unternehmen punkten.
Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, summierte sich der Cloud-Umsatz auf 1,1 Milliarden US-Dollar. Dies sind 62 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Besonders deutlich gut liefen die Geschäfte mit Software-as-a-Service und Platform-as-a-Service. Der Umsatz stieg hier um 81 Prozent. Infrastructure as a Service legte hingen nur um 6 Prozent zu.
Deutliche Einbussen musste Oracle bei den neuen Software-Lizenzen hinnehmen. Der Umsatz mit neuen Lizenzen sank 20 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Dollar. Ansonsten stagnierte der Umsatz mit Software-Lizenzen.
Über alle Geschäftsbereiche hinweg stagnierte der Umsatz von Oracle in etwa auf dem Vorjahresniveau. Der Umsatz lag bei rund 9 Milliarden Dollar. Das Wachstum im Cloud-Geschäft reicht allerdings nicht aus, um den Gewinn zu steigern. Der Netto-Gewinn sank um 8 Prozent auf rund 2 Milliarden Dollar.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
