Post erhöht Beteiligung an "eShopWorld" aus Irland
Die Schweizerische Post hat ihren Anteil am irischen Jungunternehmen "eShopWorld" ausgebaut. Die Post erwarb über das Joint Venture Asendia die Hälfte des Unternehmens. "eShopWorld" wächst sehr stark.

Die Schweizerische Post ist 2013 beim irischen Start-up "eShopWorld" eingestiegen. Über das Joint Venture Asendia mit der französischen Post erwarb sie einen Minderheitsanteil. Diesen stockten die Firmen nun auf 50 Prozent auf, wie die Handelszeitung berichtet.
"eShopWorld" entwickelt Lösungen für Onlinehändler mit einem grenzüberschreitenden Geschäftsmodell. Mit den Lösungen können diese etwa einen Onlineshop aufsetzen, Währungen umrechnen, die Verzollung oder Retouren abwickeln, wie die Handelszeitung weiter schreibt.
In den vergangenen Jahren wuchs "eShopWorld" sehr stark. Beim Einstieg der Post lag der Umsatz noch im einstelligen Millionenbereich. Im vergangenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz auf über 200 Millionen Euro. Im Jahr 2020 will das Unternehmen die Milliardengrenze überschreiten. "eShopWorld" sei schon profitabel und zahle eine Dividende. Die Investition war erfolgreich, darum habe die Post den Anteil an der Firma erhöht.

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Selbst ist die Software

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
