Stadt Luzern erhält neuen IT-Leiter
Am 1. März übernimmt Markus Hodel die Leitung der IT der Stadt Luzern. Er leitet die Abteilung bereits ad interim. Sein Vorgänger war überraschend verstorben.

Markus Hodel ist neuer Leiter der Dienstabteilung Zentrale Informatikdienste der Stadt Luzern. Wie die Luzerner Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung der Stadt schreibt, hatte er seit September das Amt ad interim inne. Hodel ist Jahrgang 1964 und seit 1987 mit kleinen Unterbrüchen für die Stadt tätig.
In der IT bekleidete er verschiedene Funktionen. Seit 2011 ist er Bereichsleiter Infrastruktur-Services und stellvertretender Leiter der Dienstabteilung, wie es weiter heisst.
Markus Hodel, neuer Leiter Zentrale Informatikdienste (Source: Stadt Luzern)
Hodel untersteht nun eine Abteilung mit 51 Mitarbeitern. Er folgt auf Christoph Gerdes, der im September 2017 überraschend verstarb. Gemäss Mitteilung setzte sich Hodel in einem ordentlichen Auswahlverfahren durch.

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
