Stadt Luzern erhält neuen IT-Leiter
Am 1. März übernimmt Markus Hodel die Leitung der IT der Stadt Luzern. Er leitet die Abteilung bereits ad interim. Sein Vorgänger war überraschend verstorben.

Markus Hodel ist neuer Leiter der Dienstabteilung Zentrale Informatikdienste der Stadt Luzern. Wie die Luzerner Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung der Stadt schreibt, hatte er seit September das Amt ad interim inne. Hodel ist Jahrgang 1964 und seit 1987 mit kleinen Unterbrüchen für die Stadt tätig.
In der IT bekleidete er verschiedene Funktionen. Seit 2011 ist er Bereichsleiter Infrastruktur-Services und stellvertretender Leiter der Dienstabteilung, wie es weiter heisst.
Markus Hodel, neuer Leiter Zentrale Informatikdienste (Source: Stadt Luzern)
Hodel untersteht nun eine Abteilung mit 51 Mitarbeitern. Er folgt auf Christoph Gerdes, der im September 2017 überraschend verstarb. Gemäss Mitteilung setzte sich Hodel in einem ordentlichen Auswahlverfahren durch.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Stiftung Switch sucht CISO
