Neue Gemeinde erschlossen
iWay erweitert sein Glasfasernetz im Kanton Zürich
iWays Glasfasernetz erschliesst eine weitere Gemeinde. Im Bezirk Pfäffikon steht nun ein neuer Internet-Service-Provider zur Verfügung.
(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
Der Internet-Service-Provider (ISP) iWay hat mit seinem Netzwerk eine weitere Gemeinde im Kanton Zürich erschlossen. Die Gemeinde Lindau im Bezirk Pfäffikon gehöre zu den ersten Gemeinden dieser Grössenordnung, die in der Schweiz auf Glasfaser setzen, wie iWay in der Medienmitteilung schreibt.
Das 1995 gegründete Unternehmen habe Partnerschaften mit Swisscom, Schweizer Stadtnetzen und Gemeinden, um über deren Infrastruktur ihre Dienste anbieten zu können. Doch sie bauen ihr Netzwerk nach eigenen Angaben auch selbst mit Glasfaser und eigenen Zugangspunkten aus, etwa im Raum Baden und Lenzburg.
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Webcode
DPF8_112071