Bedag übertrifft selbst gesteckte Ziele
Bedag ist zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr. Nach dem Rückgang 2018 ging es 2019 wieder etwas aufwärts. Vakante Stellen wurden besetzt und ein neuer Geschäftsbereich aufgebaut.

Bedag hat im Geschäftsjahr 2019 86 Millionen Franken Umsatz und 5,5 Millionen Franken Gewinn gemacht. Im Vorjahr lag der Umsatz bei 83,8 Millionen, der Gewinn bei 5,3 Millionen. Mit dem Wachstum habe Bedag seine Ziele leicht übertroffen, schreibt der Berner IT-Dienstleister in einer Mitteilung. Vor einem Jahr musste Bedag noch einen Umsatzrückgang vermelden, wie Sie hier lesen können.
Bedag blicke auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Im Verwaltungsrat habe das Unternehmen die Kantonsvertretung neu besetzt. Auch die vakanten Stellen in der Geschäftsleitung seien nun vergeben. Mit dem Aufbau des Geschäftsbereichs "Workplace Services" habe Bedag ausserdem bei der Unterstützung in der ICT für die Arbeitsplätze der Kantonsverwaltung ein neues Schwergewicht.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Mehr Grips für den Bot

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud
