Financial Times App: Eine Million Downloads
Die App des britischen Wirtschaftsblattes Financial Times erfreut sich grosser Beliebtheit. Das Besondere daran: Der Erfolg ist ohne den App-Store von Apple zu Stande gekommen.
Das britische Wirtschaftsblatt Financial Times (FT) hat bekanntgegeben, dass seine App seit Juni von mehr als einer Million Usern verwendet worden sei. Dabei verzichtete die FT auf eine Distribution seiner App über den App-Store von Apple. Mittlerweile kommen 20 Prozent der Zugriffe auf das Web-Angebot der FT über die App zustande. Dies berichtet pressetext.com.
Bewegung in den Konditionen?
Gemäss dem Newsportal war die FT eines der ersten Medienhäuser, das sich wegen Apples restriktiven Richtlinien entschieden hat, den mobilen Markt selbst zu erschliessen. Der Erfolg der Financial Times könnte das ermunternde Beispiel für diejenigen Verlagshäuser sein, die mit den Vorstellungen von Cuppertino nicht einverstanden sind. Sollten sich andere Medienhäuser dieser Strategie anschliessen, könnte Bewegung in das Geschäftsmodell von Apple kommen und das Unternehmen müsste seine Konditionen anpassen.
Die Unzufriedenheit der Medienhäuser mit dem Apple-Store basiert auf zwei Bedingungen: Will ein Verlag seine Applikation in den App-Store stellen, gehen 30 Prozent des Umsatzes und die Rechte über die Abonnementendaten an den Ladenbetreiber.

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Abraxas – für die digitale Schweiz

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM
