Angriff auf Facebook
Mitarbeiter von Facebook haben sich beim Besuch einer Website Malware auf ihren Rechnern eingefangen.
Hacker machen auch vor Facebook nicht Halt: Wie das soziale Netzwerk am Freitag mitgeteilt hat, sind eigene Mitarbeiter Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der Vorfall habe sich im Januar ereignet. Es gebe jedoch keine Hinweise, dass Nutzerdaten betroffen seien, so Facebook.
Eine "Handvoll Mitarbeiter" habe ihre Rechner beim Besuch einer Website für mobile Entwickler infiziert. Dies, obwohl die Rechner mit den neuesten Patches und aktueller Anti-Viren-Software ausgestattet gewesen seien. Es habe sich bei dem Angriff um eine ausgeklügelte Attacke gehandelt, schreibt Facebook weiter.
Lücke inzwischen geschlossen
Die Java-Sicherheitslücke, die den Angriff möglich gemacht habe, sei am 1. Februar von Oracle geschlossen worden. Neben Oracle habe Facebook zudem die Behörden eingeschaltet, unter anderem das FBI, wie Bloomberg berichtet.
Facebook sei nicht das einzige Unternehmen, das Opfer dieses Angriffs gewesen sei – das soziale Netzwerk tauscht nach eigenen Angaben Informationen mit den anderen betroffenen Unternehmen aus.
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Den Angreifern einen Schritt voraus
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an