Facebook guckt sich den Hashtag von Twitter ab
Nachdem Facebook bereits das @-Symbol von Twitter abgekupfert hat, folgt nun möglicherweise der Hashtag. Aktuell soll Facebook testen, ob sich mit der Einführung des Hashtags mehr Werbeeinnahmen generieren lassen.
Facebook arbeitet laut dem Wall Street Journal (WSJ) an der Implementierung des Hashtags. Dadurch könnten Nutzer populäre Themen leichter nachverfolgen. Wie weit Facebook mit diesem Vorhaben ist, sei unklar. Es werde jedoch noch einige Zeit dauern, meinen die Informaten vom WSJ.
Das von Facebook übernommene Instagram hat den Hashtag vor einiger Zeit eingeführt. Aktuell testet nun auch Facebook, ob Nutzer durch die Einführung des Hashtags länger im sozialen Netzwerk verweilen und dadurch auch mehr Werbung geschaltet werden kann, berichtet das WSJ.

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
