Kritik an Yahoo wegen Tumblr-Kauf
Finanzexperten sind der Meinung, dass Yahoo zu viel Geld für Tumblr ausgeben will. Nutzer befürchten zudem unliebsame Veränderungen.
Yahoo will Tumblr kaufen. Doch Finanzexperten kritisieren den Kaufpreis von gut einer Milliarde Dollar, wie futurezone.at berichtet. Der Kaufpreis sei deutlich zu hoch, sagen sie, verglichen mit dem Umsatz, mit dem Yahoo rechnen kann.
Aber auch Tumblr-User sind unglücklich. Sie befürchten, dass Tumblr Alterseinschränkungen einführen könnte. Zudem äussern sie die Befürchtung, Yahoo könnte Tumblr zensieren. "Auf Tumblr konnte wir uns bisher frei ausdrücken. Nun, da da die Website Yahoo gehört, wird sich alles ändern." So oder ähnlich äussern sich Nutzer auf http://yahoobuyoutmeltdowns.tumblr.com zu der geplanten Übernahme von Tumblr durch Yahoo.
Yahoo-Chefin Marissa Mayer versuchte, in einem Interview gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters zu beschwichtigen. Sie sei sich bewusst, dass Yahoo bisher nicht immer eine glückliche Hand mit Zukäufen gehabt habe, so futurezone.at. Das Management von Yahoo sei nun aber ein ganz anderes. Zudem wolle man Tumblr ermöglichen, weiterhin unabhängig agieren zu können.

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
