Swisscom buhlt um Whatsapp-Nutzer
Gerüchten zu Folge will Swisscom einen Gratis-Nachrichtendienst lancieren. Dabei könnte es sich um den Dienst Joyn handeln, der bereits in mehreren europäischen Ländern erhältlich ist.
Swisscom plant im Kampf um die Gunst der Whatsapp-Nutzer offenbar eine nächste Offensive. Nachdem der Telko im vergangenen Jahr mobile Flatrate-Abos eingeführt hat, soll nun laut der "Sonntagszeitung" die Lancierung eines Gratis-Diensts für Nachrichten bevorstehen.
Dabei könnte es sich um den Smartphone-Dienst Joyn handeln. Swisscom hat dieses Gerücht gegenüber der Zeitung jedoch nicht bestätigt. Joyn ist bereits in mehreren europäischen Ländern verfügbar, darunter auch in Deutschland und in Frankreich.
Um Kunden einen neuen Dienst schmackhaft zu machen, müsste dieser einen Mehrwert bieten, um sich von Whatsapp abzuheben. Eine Möglichkeit wäre, dass der über die App abgewickelte Traffic für die Nutzer gratis ist. Ausserdem könnte Swisscom mit dem besseren Schutz sensibler Nutzerdaten punkten.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke
