Master-Kandidat: Kartenviewer des Bundes
Dieses Projekt ist eines von dreizehn, das eine Chance hat, den Master-Preis am "Best of Swiss Web 2014" abzuräumen. Der Award wird am 3. April im Kongresshaus Zürich vergeben.

URL: http://map3.geo.admin.ch
Auftraggeber: GKG
Auftragnehmer: Swisstopo: KOGIS
Beschreibung
Die neue Version der Kartenanwendung ist Teil des mehrfach ausgezeichneten Geoportals des Bundes. Das E-Gov-Vorhaben vermittelt an Bürger komplexe Karteninhalte schnell und geräteunabhängig.
Urteil der Fachjury
Die anspruchsvolle mobile Site vereinigt Innovation, Kreativität und Effizienzsteigerung. Die responsive und hoch interaktive Website lädt verblüffend schnell. Sie erfüllt ihre Kernfunktionen wie das Navigieren, Zoomen und Orten auf der Karte einwandfrei und kann mit anderen Anbietern von Onlinekarten locker mithalten.
Insbesondere die Möglichkeit, die Karten mit verschiedensten Themenkatalogen zu kombinieren, macht diese Site zu einem wahren Fundus für alle, die sich für den Stand der Dinge in Sachen Demografie, Planung, Natur und Umwelt in der Schweiz interessieren. Die über 200 Layers im Geokatalog können über ein Menü und eine Volltextsuche angezeigt und die Anzeigenreihenfolge und Transparenz sogar justiert werden. Allenfalls im Handling der vielen Layers besteht noch ein gewisses Ausbaupotenzial.
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
