5 Schweizer IT-Firmen angeln sich einen Red Herring
Fünf Schweizer IT-Unternehmen gewinnen einen Red-Herring-Europe-Award. Darunter befinden sich Anbieter von Software- oder Hardware-Lösungen.
 
   
  Fünf Schweizer IT-Unternehmen wurden mit einem der jeweils hundert verliehenen Red-Herring-Europe-Awards ausgezeichnet: Das E-Health-Unternehmen dacadoo, der Software-Anbieter Nexthink, die Cloud-Computing-Firma Pitcher AG, der Anbieter von Hardware-Lösungen SGP Technologies und die Software-Entwickler Starmind International AG.
Die Red-Herring-Top-100-Awards werden seit 1996 in Asien, Europa und in Süd- und Nordamerika verliehen. Dabei werden mehrere hundert Unternehmen aus jeder Region in einem dreistufigen Verfahren nach verschiedenen Unternehmensaspekten beurteilt.
Bewerben können sich ausschliesslich Technologie- oder Life-Science-Unternehmen, deren Hauptsitz sich in einer der drei Regionen befindet. Die Unternehmen müssen private Besitzverhältnisse aufweisen und dürfen nicht börsennotiert sein.
 
Green hat neuen Besitzer
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
