5 Schweizer IT-Firmen angeln sich einen Red Herring
Fünf Schweizer IT-Unternehmen gewinnen einen Red-Herring-Europe-Award. Darunter befinden sich Anbieter von Software- oder Hardware-Lösungen.


Fünf Schweizer IT-Unternehmen wurden mit einem der jeweils hundert verliehenen Red-Herring-Europe-Awards ausgezeichnet: Das E-Health-Unternehmen dacadoo, der Software-Anbieter Nexthink, die Cloud-Computing-Firma Pitcher AG, der Anbieter von Hardware-Lösungen SGP Technologies und die Software-Entwickler Starmind International AG.
Die Red-Herring-Top-100-Awards werden seit 1996 in Asien, Europa und in Süd- und Nordamerika verliehen. Dabei werden mehrere hundert Unternehmen aus jeder Region in einem dreistufigen Verfahren nach verschiedenen Unternehmensaspekten beurteilt.
Bewerben können sich ausschliesslich Technologie- oder Life-Science-Unternehmen, deren Hauptsitz sich in einer der drei Regionen befindet. Die Unternehmen müssen private Besitzverhältnisse aufweisen und dürfen nicht börsennotiert sein.

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Dynawell ernennt neuen CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
