Warnung vor falschen Virenschutz-Apps für Windows Phone
Kaspersky Lab hat eine Warnung vor nutzlosen Antiviren-Apps publiziert. Auch für Windows-Phone gebe es Applikationen, die zwar vorgeben, vor Viren zu schützen, de facto aber überhaupt nichts tun.
Kaspersky Lab hat eine Warnung vor vermeintlichen Virenschutz-Apps herausgegeben, die vorgeben, Malware-Scans durchzuführen, de facto aber gar nichts tun. Das Phänomen, das bereits aus dem Google Play Store bekannt ist, habe nun auch Windows Phone erreicht.
Das Vorgehen der Betrüger ist perfide. Sie nutzen teilweise Logos bekannter Antivirensoftwarehersteller wie Avira und bieten unter deren Namen Antiviren-Applikationen in den Stores zum Kauf an. Käufern solcher Apps muss also generell zu Vorsicht geraten werden. Zwar kosten die Fake-Apps meist nur ein paar Franken – trotzdem ist es ärgerlich, Betrügern auf den Leim zu kriechen.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Kriminelle können KI-Browser kapern
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache