Google-Tochter Nest kauft Hersteller von Überwachungskameras
Google stösst ins Geschäft mit Überwachungskameras vor. Die Google-Tochter Nest Labs übernimmt die Firma Dropcam, die vernetzte Kameras und Sensoren herstellt.
Das von Google aufgekaufte Unternehmen Nest Labs hat die Firma Dropcam aus San Francisco übernommen. Sie entwickelt vernetzte Kameras und Sensoren. Laut dem Blog Recode bezahlt Google rund 555 Millionen US-Dollar.
Dropcam werde nun in Nest integriert, auch bezüglich Datenschutz, schrieb Nest-Mitgründer Matt Rogers in einem Blogeintrag am Freitag. Der Grundsatz, dass Werbung nicht zum Geschäftsmodell gehöre, werde zudem auch für Dropcam gelten, so Rogers. Google hatte beim Kauf von Nest - ein Anbieter von vernetzten Thermostate und Rauchmelder - Anfang des Jahres versprochen, dass Nutzerinformationen nicht automatisch mit den Google-Daten verknüpft würden. "Es ist ein Nest-Deal, kein Google-Deal", sagte Rogers damals gegenüber der New York Times.
Dropcam entwickelt seit über fünf Jahren vernetzte Überwachungskameras und führt auch eine Cloud-Plattform im Angebot. Seit kurzem bietet Dropcam auch Sensoren an, die zum Beispiel an Türen angebracht werden können.
Google hatte Nest für 3,2 Milliarden Dollar übernommen. Der Deal hatte Sorgen um den Datenschutz geweckt. Nest versicherte daraufhin, dass Daten auch mit Google nur mit Zustimmung der Nutzer geteilt werden.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
