Lenovo ernennt neuen CIO
Lenovos CIO ist zum Vice President aufgestiegen. Als Nachfolger wurde der Chinese Zhou Qingtong benannt. Dieser leitete bisher die strategische Planung im Unternehmen.
Lenovo hat einen neuen CIO ernannt. Die bisherige Amtsinhaberin Wang Xiaoyan wird dem Unternehmen künftig als Vice President für die zentrale Service-Organisation dienen, wie das Unternehmen mitteilt. Ihre genaue Jobbezeichnung ist laut Mitteilung noch nicht definiert. Sie bekleidete das Amt des CIO seit 2009.
Ihre Nachfolge tritt der Chinese Zhou Qingtong an. Dieser ist Absolvent der chinesischen Eliteuniversität Qinghua im Fach "Management Engineering". Zusätzlich hält er noch einen MBA von der University of Chicago. Seine berufliche Karriere begann er beim Beratungsunternehmen Bain & Company. Im Jahr 2001 wechselte Zhou zu Lenovo, wo er schnell aufstieg. Zuletzt leitete er die strategische Planung im Unternehmen. Sowohl Wang als auch Zhou werden direkt an Lenovos Chairman und CEO Yang Yuanqing berichten.
Mit der Umformierung an der Spitze will Lenovo dem eingeleiteten Transformationsprozess gerecht werden. Dieser war durch die Zukäufe der x86-Server von IBM und von Motorola nötig, wie das Unternehmen schreibt.

Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes

ABB verkauft Robotics-Division an Softbank

Gartner sieht die Konsolidierung des KI-Agentenmarkts kommen

K-Pop-Büsis, Optimus Prime und eine Ente in einem Panzer - was will man mehr?

Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage

KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag

AlpineAI partnert mit Navique

Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
