Einstellung von Android-Entwicklern
Nokia plant Comeback
Bald soll es wieder Nokia-Handys geben. Das mit Microsoft vereinbarte Konkurrenzverbot läuft nächstes Jahr aus.

(Quelle: Nokia)
(Quelle: Nokia)
Nokia plant laut Reuters eine Rückkehr in den Mobilgerätemarkt. Sie soll Ende 2016 stattfinden. Dann endet das Konkurrenzverbot, das Nokia beim Verkauf seiner Handysparte an Microsoft einging. Bereits jetzt stelle Nokia Android-Entwickler ein, teste Produkte und suche Verkaufspartner, schreibt Reuters weiter.
Die Geräte will Nokia nicht selbst bauen, sondern nur entwerfen. Drittfirmen sollen die Designs lizenzieren, produzieren, vermarkten und unter dem Namen Nokia verkaufen. Im Januar lancierte Nokia bereits das Android-Tablet N1 in China. Im Juli folgte die Virtual-Reality-Kamera Ozo.

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr
Webcode
3633