HP verliert Notebook-Spitzenposition
Bei den Auslieferungen von Notebooks im ersten Quartal 2016 hat Lenovo laut Trendforce den ersten Platz erobert. Ausser HP musste auch Apple Einbussen hinnehmen.

Trendforce hat die Quartalszahlen zu den weltweiten Notebook-Auslieferungen veröffentlicht. Aus dem Bericht des Marktforschungsunternehmens geht hervor, dass HP von der Spitze verdrängt wurde. Die Auslieferungen sanken im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 21,2 Prozent. Mit einem Marktanteil von 20,4 Prozent muss HP der neuen Nummer eins im ersten Quartal den Platz räumen.
Den ersten Platz bei den Notebook-Auslieferungen belegt mit einem Marktanteil von 22,9 Prozent neu Lenovo. Trendforce zufolge wird das Unternehmen jedoch Mühe haben, diesen Spitzenplatz auch im zweiten Quartal zu behalten. Der Bedarf der Vertriebskanäle nach Vorratskäufen wird sich gering halten, da viele ihr Inventar aus dem ersten Quartal noch verkaufen werden.
Apple erlitt aufgrund von fehlenden neuen Macbook-Modellen einen Rückgang um 40,4 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2015.
Der PC-Markt mit PCs, Notebooks, 2-in-1-Geräten und Tablets ist laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Canalys im ersten Quartal 2016 auf 101 Millionen Geräte geschrumpft. Damit wurde der Wert des Jahres 2011 erstmals unterschritten.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
