Swisscom verkauft Antenna Hungária für 540 Millionen Franken
Swisscom verkauft Antenna Hungária für 540 Millionen Franken an den französischen Telco TDF. Swisscom hatte die ungarische Radio- und TV-Gesellschaft im Juli 2005 für 392 Millionen Franken zu 75 Prozent übernommen, im Januar 2006 stockte das Unternehmen seine Beteiligung auf 97,99 Prozent auf.
Man trenne sich, weil nicht, wie ursprünglich geplant, weitere Broadcast-Firmen in Zentral- und Osteuropa akquiriert werden konnten, begründet Swisscom.
Bei einer erfolgreichen Übernahme von Fastweb werden die Einnahmen aus dem Verkauf von Antenna Hungária für die Kaufpreisfinanzierung eingesetzt, so Swisscom. Die Angebotsfrist für Fastweb dauert bis und mit dem 15. Mai. Bis Juni will Swisscom einen Mindestanteil von 50 Prozent plus einer Aktie besitzen.

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr