Elca hält Einzug in das "Innovationsviertel" der EPFL
Das Schweizer Softwareentwickler ELCA richtet dort eine Forschungseinheit für die Verbesserung von Testverfahren ein. Dieses Projekt verstärkt die bereits seit Langem vor allem im Bereich der Sicherung von Dokumenten im Internet bestehende Zusammenarbeit zwischen der EPFL (École polytechnique fédérale de Lausanne) und ELCA.
Der Schweizer Softwareentwickler richtet setzt sich für die Qualität von IT-Projekten ein und hat deshalb die Forschungseinheit für das Erarbeiten von Tools und Methodologien zum Testen von Software eingerichtet. Die Entwicklung qualitativ guter IT-Lösungen setzt selbstverständlich ein hohes Kompetenzniveau voraus, doch auch die harmonische Implementierung im IT-Umfeld zählt zu den bedeutendsten Herausforderungen bei Systemintegrationen. Pannen können verheerende Auswirkungen auf die Finanzergebnisse, die Kundenzufriedenheit und das Image eines Unternehmens haben.
Das "Quartier de l’Innovation" befindet sich auf dem EPFL-Campus und ist Unternehmen vorbehalten. Nach dem ersten Spatenstich 2009 ist das erste Gebäude dieser Anlage bereits eingeweiht, die insgesamt über 38000 Quadratmeter Büro- und Laborfläche umfassen wird. Mehrere nationale und internationale Unternehmen, die vor allem in den Bereichen IT und Pharma tätig sind, haben bereits einen Mietvertrag unterzeichnet.
Ziel des gesamten Projekts ist die Annäherung von Industrie und Wissenschaft, die Förderung des Transfers der von der EPFL entwickelten Technologien und die Schaffung eines dynamischen Umfelds für Forschung und Entwicklung.

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Krebsbekämpfung in der Cloud

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Stiftung Switch sucht CISO

So geht Zeitsparen mit KI

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann
