Google stellt erste Apps für Google TV vor
In einem Video zeigt Google, wie die Inhalte verschiedener Content-Anbieter in Google TV integriert werden.
Google scheint mit Google TV auf gutem Wege zu sein, den TV-Markt umzukrempeln: In den USA konnten bereits verschiedene Content-Anbieter für den Service gewonnen werden, darunter Adult Swim, Amazon, Blip.tv, Cartoon Network, CNN, HBO, Napster, NBC Universal, Netflix, Pandora, TBS, TNT, Twitter und Vevo. Auch die National Basketball Association, die New York Times und USA Today werden Angebote für Google TV starten. Weitere Partner sollen in den nächsten Wochen angekündigt werden.
Mit der Ankündigung hat Google Entwickler dazu aufgerufen, ihre Webseiten für Google TV anzupassen. Ab 2011 soll es für alle möglich sein, eigene Apps für die TV-Plattform zu lancieren.
Google TV soll mit jedem Android-Handy ferngesteuert werden können. Auch das iPhone soll ein Remote für Google TV bekommen. Alternativ gibt es eine klassische Fernbedienung mit integrierter Mini-Volltastatur.
In den kommenden Tagen folgen weitere Ankündigungen rund um Google TV: Logitech wird eine Settop-Box, Sony die ersten Google-TV-Geräte vorstellen. Wann und ob Google TV auch nach Europa kommt, ist weiterhin unklar.

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Sorba besetzt CEO-Posten
