Fonstone vertreibt VOIP-Lösung auf Basis von Microsoft Lync
Die in Zürich ansässige Fonstone GmbH hat die Verfügbarkeit von Lösungen für die Verbindung von Filialen mit Microsoft Lync bekanntgegeben.
Der zertifizierte Microsoft-Gold-Partner führt neu eine „unternehmensweite VOIP-Lösung einschliesslich aller Filialen“ im Angebot. Sie soll Telefonanrufe selbst bei unterbrochener WAN-Verbindung unterstützen und über den Microsoft Lync Server 2010 zusammen mit Microsoft Lync 2010 eine nahtlose Integration in die Microsoft-Office-Produktfamilie gewährleisten.
Auch Instant Messaging, die gemeinsame Verwendung von Dokumenten und Anwendungen sowie Video- und Audiokommunikation seien möglich, so das Unternehmen.
Seit 2007 ist Fonstone auch AudioCodes-Silberpartner und vertreibt etliche AudioCodes Gateways, einschliesslich der Survivable Branch Appliance (SBA) für Microsoft Lync 2010. SBA ist ein optimiertes AudioCodes-Gerät, das eine flexible Kommunikation in einem Filialnetz ermögliche.
"Wir sind stolz, eine der ersten Unternehmen in der Schweiz zu sein, welches die neuen Funktionalitäten für die Anbindung von Filialen mit Microsoft Lync liefern kann", kommentiert Geschäftsführer Peter Imhof.
Zusätzlich bietet Fonstone seinen Kunden Planung, Installation, Migration und Hardware- und Softwarewartungs¬dienstleistungen.

Linkedin trainiert künftig generative KI mit Daten der User

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein
