Analysten erwarten für 2011 neues iPad
Den Analysten zufolge soll das neue Apple iPad bereits im ersten Halbjahr 2011 auf den Markt kommen, leichter und dünner sein und über Video-Telefonie verfügen.
Ein dünneres und leichteres iPad soll laut einem Bericht von Bloomberg bereits im ersten Halbjahr 2011 erhältlich sein. Zudem dürfte es über eine Kamera für Video-Telefonate verfügen und über Chips von Qualcomm.
Laut dem Analyst Mike Abramsky von RBC Capital Markets könnte die Produktion schon im Januar beginnen. Er rechne damit, dass das Gerät im Februar oder März der Öffentlichkeit präsentiert werde. Brian Blair von Wedge Partners prognostiziert ein Marktdebüt für April. Die Qualcomm-Chips würden eine Internet-Verbindung sowohl über GSM- als auch über CDMA-Netzwerke ermöglichen, erklärt Blair.
"Dadurch können sie es weltweit verkaufen, ohne sich um die einzelnen Netzwerke Gedanken machen zu müssen", sagt Blair. Er geht davon aus, dass Apple im nächsten Jahr unterm Strich etwa 48 Millionen iPads verkaufen wird. Die iPad-Chips werden bisher von Infineon Technologies geliefert, deren Handychip-Sparte gerade von Intel übernommen wird.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter
