Google bringt Cloud Connect für Microsoft Office
Google ermöglicht mit der neuentwickelten eigenen Software Cloud Connect gleichzeitiges Arbeiten an einem Dokument über das Internet. Allerdings nur für einen eingeschränkten Nutzerkreis.
Vor wenigen Monaten hatte Google DocVerse übernommen. Dieses Tool von ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten an einem Dokument über das Internet. Google hat jetzt mit Google Cloud Connect eine eigene Software auf dieser Basis veröffentlicht.
Derzeit bietet Google sein Cloud Connect nur für Nutzer des kostenpflichtigen Google Apps for Business an, diese Nutzer müssen sich dafür extra bewerben. Mit dem neuen Tool schliesst Google eine Lücke, die bislang viele Unternehmen von der Migration auf Google Apps abgehalten hat.
Mitarbeiter können nun in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung Dokumente erstellen und es ist möglich gemeinsam daran zu arbeiten. Der Synchronisierung erfolgt über Googles Server. Google Cloud Connect wird nach einer ausführlichen Testphase für alle anderen Nutzer kostenlos zur Verfügung stehen. Die Nutzung ist dann auch mit einem Google Account möglich.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
