Also: Fusion mit Actebis auf 2011 verschoben
Bei der Fusion der Schindler-Tochtergesellschaft Also Holding AG mit der Actebis GmbH kommt es zu einer Verzögerung.
Am 13. August 2010 wurde der Öffentlichkeit bekannt gegeben, dass Actebis GmbH, eine Tochtergesellschaft der Droege International Group AG und die börsenkotierte Also Holding AG, eine Tochtergesellschaft der Schindler Holding AG die Zusammenlegung ihrer Aktivitäten beabsichtigen. Damit entstünde mit einem Umsatz von rund 10 Milliarden Franken europaweit das drittgrösste ITK- und CE-Distributionsunternehmen.
Wie jetzt bekannt wurde ist das Zustandekommen der Fusion noch abhängig von dem Abschluss eines Zusammenschluss-Vertrages. Zudem steht die Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden, sowie der Zustimmung der Aktionäre von Also und der Gremien der Droege Group AG noch aus.
Die Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden sei jedoch frühestens in der Kalenderwoche vom 6. Dezember 2010 zu erwarten. Da die Einberufung der ausserordentlichen Generalversammlung der Also Holding spätestens 20 Tage vor dem Versammlungstag stattzufinden hat, würde die Generalversammlung in das Zeitfenster zwischen Weihnachten und Neujahr 2010 gesetzt. Zudem erfordern die komplexen Verhandlungen mehr Zeit als ursprünglich geplant. Die Transaktion werde, laut Schindler, unter Ausschluss nicht voraussehbarer Ereignisse im ersten Quartal 2011 realisiert.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft