Swisscom
PSP Swiss Property setzt weiterhin auf Swisscom IT Services
Die Schweizer Immobiliengesellschaft PSP Swiss Property verlängert den Sourcing-Vertrag mit Swisscom IT Services um weitere drei Jahre.
Die Partnerschaft läuft bereits seit 2003. Swisscom IT Services wird die hundert IT-Arbeitsplätze von PSP Swiss Property einschliesslich Infrastruktur und Services bis mindestens 2013 weiter unterhalten. Der Betrieb beinhaltet die gesamte Serverinfrastruktur inklusive Citrix Plattform sowie den Basisbetrieb der Client-Infrastruktur von PSP Swiss Property.
Die Immobiliengesellschaft verlängert ihren Vertrag mit Swisscom IT Services damit bereits zum zweiten Mal. Erich Schwab, Chief Information Officer bei PSP Swiss Property, schätzt die enge und direkte Zusammenarbeit. „Die Beratung ist effizient und lösungsorientiert, die Abstimmungswege direkt und die Kommunikation absolut offen“, beurteilt Schwab die Arbeit des Betreuungsteams von Swisscom IT Services.
Die Immobiliengesellschaft verlängert ihren Vertrag mit Swisscom IT Services damit bereits zum zweiten Mal. Erich Schwab, Chief Information Officer bei PSP Swiss Property, schätzt die enge und direkte Zusammenarbeit. „Die Beratung ist effizient und lösungsorientiert, die Abstimmungswege direkt und die Kommunikation absolut offen“, beurteilt Schwab die Arbeit des Betreuungsteams von Swisscom IT Services.

Echtzeit-Übersetzung für Chats
Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein
Uhr

Bedenken wegen Epic
Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Nach Lettland und in die Niederlande
Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Neue Nutzungsbedingungen
Linkedin trainiert künftig generative KI mit Daten der User
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr