Twitter freut sich über 100 Millionen neue Nutzer
Die Nachfrage nach dem Microblogging-Dienstes war auch dieses Jahr ungebremst gross. Laut den kürzlich veröffentlichten Jahresrückblick des Twitter-Betreibers konnten sich 2010 rund 100 Millionen neue Nutzer für die Plattform begeistern.
Der Microblogging-Dienst kann sich im Rückblick auf 2010 über 100 Millionen neue Nutzer freuen. Unter diesen neuen Twitter-Anhängern finden sich auch einige prominente Persönlichkeiten zu denen beispielweise Bill Gates, Steve Ballmer und der Dalai Lama gehören.
Laut den Marktforschern des Pew Research Centers twittern in den Vereinigten Staaten derzeit acht Prozent der erwachsenen Internet-Nutzer. Besonders beliebt als Kommunikationskanal sei die Plattform bei Frauen. 10 Prozent der Internet-Nutzerinnen verwenden den Service, aber nur 7 Prozent der männlichen Anwender.
Das US-Unternehmen sucht derzeit noch nach Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Dafür soll es künftig bezahlte Tweets geben - Kurznachrichten mit Werbebotschaften. Allerdings ist das genaue Geschäftsmodell bis heute noch nicht eindeutig. Selbst der Twitterchef Dick Costolo sagte vor kurzem, dass er selbst nicht weiss, welche Bedeutung und Nutzen der Microblogging-Dienst habe.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
