Digitale Zukunft: Ideenwettbewerb eZürich beendet
Der Ideenwettbewerb eZürich ist seit gestern 22 Uhr beendet. In den letzten sechs Wochen wurden 612 Ideen für Zürichs digitale Zukunft eingereicht.
Insgesamt wurden in den letzten sechs Wochen 612 Ideen für die digitale Zukunft von Zürich eingereicht. Zu den Top3-Ideen zählen: "Zürich wird CompiSternli-Stadt", "DynabookZ: Entwicklung eines persönlichen mobilen Lerngeräts für Zürcher Schulkinder auf Open Source Basis" und "eZürich in Politik und Verwaltung verankern - Wir wollen mehr als nur Ideenlieferanten sein!"
Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs werden die Ideengeber ihren Vorschlag am eZürich-Workshop (20.-22.01.2011) präsentieren.

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Tribuna V4
Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Renato Gubser als CEO
Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr