Windows Phone 7 wurde bisher 1,5 Millionen mal ausgeliefert
Obwohl nicht bekannt ist, wieviele Geräte effektiv abgesetzt wurden, ist klar, dass Microsoft nicht in den Sphären von iPhone und Android-Geräten wandelt.
Microsoft liefert erste Anhaltspunkte über Absatzzahlen des Windows Phone 7. In einer firmeneigenen Veröffentlichung zeigt sich Microsofts Vice President und Phone-Verantwortliche Achim Berg erfreut über die 1,5 Millionen an Mobilfunkbetreiber und den Einzelhandel ausgelieferten Windows Phone 7 innerhalb von sechs Wochen.
Im Vergleich zu Android- und iPhone-Verkäufen sind die Zahlen des Microsoft-Smartphones jedoch eher gering. Laut Google werden täglich etwa 300 000 neue Android-Handys aktiviert. Auch das iPhone 4 soll laut Mashable in den ersten drei Wochen nach dem Marktstart drei Millionen Mal verkauft worden sein. Berg zeigt sich dennoch zuversichtlich: "Wir sind im Rennen - es ist kein Sprint aber wir gewinnen an Fahrt und sind auf lange Sicht gut im Rennen."
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Adfinis ernennt COO und CFO
Digitale Exzellenz mit KI
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht