Übernahmepreis unbekannt
Skype kauft den Streaming-Anbieter Qik
Mit Android- und iPhone-Apps hat sich Qik einen Namen gemacht. Jetzt fällt das Startup in die Hände von Skype.
Qik, Spezialist für mobiles Livestreaming, wird von Skype aufgekauft. Die Dienste von Qik sollen in die Skype-Software integriert werden.
Das 2006 gegründete Unternehmen Qik hat eine Anwendung entwickelt, mit der sich Live-Videostreams von einem Smartphone aus direkt ins Internet übertragen lassen. Das Silicon Valley Startup mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, bietet seine Applikation für über 200 verschiedene Geräte an. Momentan beschäftigt Qik rund 60 Mitarbeiter.
Der Übernahmepreis wurde nicht kommuniziert. Businessinsider.com nennt einen Betrag von 150 Millionen US-Dollar.

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Mobility und E-Commerce
HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona
Uhr

Gesetz zur Cyberresilienz
Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
Uhr