Qualcomm stellt Quad-Core-Prozessoren für Tablets vor
Der Prozessorhersteller Qualcomm hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona am Montag neue CPUs der Reihe Snapdragon angekündigt.
Qualcomm hat in Barcelona sein Flaggschiff, den Quad-Core-Chip APQ8064 vorgestellt. Dieser basiert auf auf der neuen Mikroarchitektur "Krait". Der Chip wird laut Qualcomm im 28-Nanometer-Verfahren hergestellt und pro Kern bietet er eine Geschwindigkeit von 2,5 GHz, berichtet das Online-Portal ZDNet.de. Erste Testmuster des Quad-Core-Prozessors will der Hersteller Anfang 2012 ausliefern.
Den Snapdragon APQ8064 sieht Qualcomm für die nächste Generation von Tablets vor, die deutlich mehr Leistung verlangen, da sie grössere Bildschirme ansteuern müssen. Multitasking, 3D-Spiele und die Verarbeitung von Multi-Channel-Audio treiben ausserdem die Leistungsanforderungen nach oben, erklärt der Hersteller.
Der Markt für leistungsfähige Tablet-Prozessoren ist heiss umkämpft. Wie die letzten Produktankündigungen in auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigen, liefert derzeit Qualcomm-Konkurrent Nvidia mit dem Tegra 2 offenbar das derzeit bessere Produkt. Das neue Samsung Galaxy 10.1, der HP TouchPad und auch das neue LG Optimus Pad verwenden beide die Nvidia-Lösung.
Adfinis ernennt COO und CFO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Integration statt Insellösung
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel