Aufsteiger des Monats: Kamran Ziaee wird CTO bei Sunrise

Kamran Ziaee übernimmt ab 1. März als neues Geschäftsleitungsmitglied die Position des Chief Technology Officer (CTO) bei Sunrise Schweiz. Er wird direkt an Oliver Steil, CEO von Sunrise, berichten.
Ziaee tritt die Nachfolge von Andreas Pfisterer an, der das Unternehmen laut Medienmitteilung in gegenseitigem Einvernehmen nach vier Jahren verlässt. In seiner Position als CTO soll Ziaee die technische Umsetzung der langfristigen Investitionspläne von Sunrise sicherstellen. In den kommenden fünf Jahren sollen sich die Ausgaben dafür auf insgesamt eine Milliarde Franken belaufen. Ziaee wird weiter für den Ausbau des Netzwerks und die Implementierung neuer Dienstleistungen und Technologien, vor allem im Hinblick auf LTE und FTTH verantwortlich zeichnen.
Bevor der 45-Jährige zu Sunrise stiess, war er Vice President und CIO beim zweitgrössten deutschen Kabelbetreiber Unitymedia in Köln, der analoges und digitales Fernsehen, Highspeed-Internet und VoIP-Telefonie anbietet. Davor war Ziaee von 2000 bis 2002 CIO Continental Europe bei NTL Europe in Paris. Weiter verfügt Ziaee über Erfahrungen als Führungskraft in verschiedenen IT- und Telekommunikationsunternehmen in den USA.
Zur Person
Der US-Bürger Kamran Ziaee besitzt einen Master of Science in Industrial and Systems Engineering von der Ohio State University sowie einen MBA mit Schwerpunkt Abrechnungs- und Informationssysteme des New York Institute of Technology. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Farsi.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Selbst ist die Software

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

So erkennt man Fake-Angebote

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
