SBB baut aus: Besserer Handy-Empfang im Zug dank Repeatern
Swisscom, Sunrise und Orange rüsten SBB-Wagen gemeinsam mit Verstärkern aus.
1200 SBB-Wagen sollen mit Signalverstärkern ausgestattet werden. Um Unterbrüche bei Handygesprächen zu verhindern installiere die SBB auf den Dächern der Zugwaggons 3G-Antennen, die mit einem Verstärker im Zuginnern verbunden seien. Statt wie bisher 40 sollen so künftig 100 Passagiere pro Mobilfunkanbieter - also theoretisch 300 Reisende - parallel telefonieren können. Dies berichtet die SonntagsZeitung in ihrer aktuellen Ausgabe.
Wer bezahlt?
Letztes Jahr haben Swisscom, Sunrise und Orange das Konsortium Intraincom gegründet. Dieses soll die Kosten tragen: gemäss Recherchen der SonntagsZeitung rund 50 Millionen Franken. Swisscom bezahle rund 60 Prozent der Kosten, Sunrise und Orange hälftig den Rest. Und die SBB? "Die SBB beteiligen sich bei den künftigen, neu zu beschaffenden Fahrzeugen an den Kosten für den Einbau", so Sprecher Christian Ginsig zur SonntagsZeitung.
Der Ausbau soll in rund vier Jahren abgeschlossen sein.
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Tablet-Markt wächst weiter
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Littlebit expandiert nach Köln
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht