Android hängt iPhone ab
Bei einem Test des auf Optimierung von mobilen Websites fokusierten Unternehmens Blaze hat sich gezeigt, dass Android gegenüber iOS die Nase weit vorn hat.
Im Durchschnitt werden bei Android, Websites um 52 Prozent schneller gerendert als auf dem iPhone, teilte das kanadische Unternehmen Blaze mit. Bei den Tests habe man darauf geachtet, dass die Browser unter realen Bedingungen getestet werden.
Insgesamt 45'000 Websites der Fortune 1000 Unternehmen liess man durch die Browser aufrufen. Wie die Tester mitteilten, hatte man durchaus damit gerechnet, dass einer der beiden Browser eindeutig die Nase vorn haben wird. Allerdings sei man überrascht gewesen, dass der Unterschied doch so gross ist.
So brauchte das Android-Smartphone zum Rendern einer normalen Website (nicht mobiloptimiert) 2,1 Sekunden, während das iPhone dafür 3,2 Sekunden benötigte. Für den Test wurde ein Samsung Nexus S (Android 2.3), Samsung Galaxy S (Android 2.2), iPhone 4 (iOS 4.3) and iPhone 4 (iOS 4.2) verwendet.
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik