Swiss IPv6 Council mit Aktivitäten und Webseite gestartet
Seit dem 24. April 2011 ist das Council des Swiss IPv6 mit seiner Website online und hat erste öffentliche Aktionen gestartet.

Seit dem 24. April 2011 ist das Swiss IPv6 Council mit seiner Website online und hat erste öffentliche Aktionen, auch im Hinblick auf den globalen IPv6 Day vom 8. Juni 2011, gestartet.
Mit dem Leitsatz "Aus der Praxis für die Praxis" will die Organisation Interessierten eine Kommunikationsplattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen bieten, Wissen unter einem Dach bündeln und diverse Projekte lancieren. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Um den Einsatz und die Integration von IPv6 im Schweizer Markt zu fördern, wurde letztes Jahr das Swiss IPv6 Council als Vertretung des internationalen IPv6 Forums gegründet. Erste Aktivitäten galten dem Aufbau eines Steering Committees und eines Kernteams sowie der Gewinnung von Sponsoren.
Nicht zuletzt dank den Hauptsponsoren Swisscom und Devoteam Genesis konnte das Swiss IPv6 Council seine Aktivitäten starten. Das Steering Committee und das Kernteam bilden die Gremien der Organisation. Angesprochen sind CIOs, IT-Manager, Netzwerkarchitekten und Techniker, Vertreter im Ausbildungsbereich und aus öffentlichen Verwaltungen sowie interessierte Privatpersonen. Den IPv6-Gremien gehören auch Vertreter der ETH, des IBM Forschungslabors und der Hochschule für Technik an.

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Dynawell ernennt neuen CEO

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
