Roger Hegglin ist neuer CEO der Infoniqa SQL AG
Roger Hegglin ist neuer CEO von Infoniqa SQL. Der bisherige Sales Manager will den Erfolg der letzten Jahre weiterführen.
Der neue Infoniqa-CEO heisst Roger Hegglin. Der 40-Jährige ist seit 2001 im Unternehmen. Damals begann er als Account Manager und durchlief dann alle Stufen bis zum Sales Manager. Diese Aufgabe beschäftigte den dipl. Wirtschaftsinformatiker IBS und dipl. Verkaufsleiter während den letzten fünf Jahren.
Potential im SAP-Umfeld
Hegglin will die grosse Kundenbasis unter anderem mit zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen aus der Infoniqa-Gruppe pflegen. "Die IT-Welt wird nicht weniger komplex und wir möchten unsere Kunden beim Aufbau und Unterhalt von komplizierten Infrastrukturen vermehrt unterstützen", kommentiert der frischgebackene CEO.
Besonders im Bereich Archivierung und dem Management des stetigen starken Datenwachstums sehe Hegglin noch mehr Potential. Für die Archivierung und Datenauslagerung im SAP-Umfeld gäbe es innerhalb der Gruppe durch vorhandenes Wissen noch weitere Möglichkeiten, heisst es in der Medienmitteilung.
Tschudin wird Verwaltungsratspräsident
Der bisherige CEO Urs Tschudin wird neu Verwaltungsratspräsident und Delegierter des Verwaltungsrates der Infoniqa SQL AG. Er verantwortet dabei den Geschäftsbereich Information Management sowie das Marketing in der Infoniqa-Gruppe. Tschudin ist somit in diesen Bereichen für die ganze DACH-Region zuständig.
Bei der Infoniqa SQL AG wurde ausserdem eine neue Business Unit gegründet, um die Storage-Produkte von Huawei Symantec als Advanced Certified Partner und Master Reseller für die Schweiz, Liechtenstein und Österreich zu vertreiben. Die neue Abteilung leitet Martin Fink. Er ist ebenfalls seit zehn Jahren für das Unternehmen tätig und war bisher als Head of Engineering & Support Services zuständig für die Bereiche Consulting, Support und Schulungen.
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Den Angreifern einen Schritt voraus