HP: Apotheker plaudert über Einsparungen und schlechte Aussichten
Der HP-Chef Léo Apotheker schreckt die Anleger mit seinen Äusserungen über Einsparungen und schlechten Aussichten auf. Der Konzern reagierte mit einem eilig herausgegebenen Quartalsbericht.
Hewlett-Packard hat seine Bilanzvorlage überraschend auf diesen Dienstag vorgezogen. Grund für diese übereilte Veröffentlichung sind die Äusserungen des HP-Chefs Léo Apotheker. Dieser hatte in einem internen Schreiben an seine Vorstandskollegen vom 4. Mai, aus dem die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag zitierte, geschrieben, dass HP hart um Umsatz und Gewinn kämpfen müsse.
Zudem rief der ehemalige SAP-Chef zu verstärkten Sparanstrengungen auf. Es müsse auf jeden Cent geachtet und die Neueinstellungen auf ein Minimum beschränkt werden. HP rechne nach der Stutzung seiner Umsatzprognose vor drei Monaten weiter mit einem schwierigen Geschäftsumfeld. Auch das dritte Quartal bis Ende Juni werde schwierig, warnte Apotheker.
Ursprünglich war die Veröffentlichung der Zahlen für die Zeit von Februar bis April für Mittwoch geplant. Die Zahlen sollen am heutigen Dienstag vor Börsenöffnung in New York veröffentlicht werden. Die HP-Aktie gab nachbörslich mehr als vier Prozent nach.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Sprung in der Schüssel?
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Kriminelle können KI-Browser kapern