Mobilfunk: UPC Cablecom wagt vorsichtigen Einstieg
Der Kabelnetzbetreiber setzt einen Fuss in Richtung Mobilfunkgeschäft und spannt hierfür mit dem Mobilfunkanbieter Orange zusammen.
 
  
      
    UPC Cablecom wagt den Einstieg in das Mobilfunkgeschäft. Allerdings nicht im Alleingang - Unterstützung gibt es von Orange. Gemäss einer internen Mitteilung, die der Nachrichtenagentur sda vorliegt, hat UPC Cablecom eine Vereinbarung mit Orange unterzeichnet. Eine schnelle Produkteinführung im Mobilfunkbereich stehe jedoch nicht bevor. Vielmehr soll eine neu gebildete Arbeitsgruppe mit Spezialisten von beiden Unternehmen die Möglichkeiten in dem Geschäftsbereich genau prüfen.
Ausserdem hat UPC Cablecom bei den Aufsichtsbehörden einen Antrag für die Zuteilung einer Mobilfunkkennung (MNC) gestellt, heisst es in der internen Mitteilung. MNC ist ein Identifikationscode für ein Mobiltelefonienetz.
Vor Unterzeichnung des Abkommens mit Orange hat UPC Cablecom auch die Zusammenarbeit mit den anderen Schweizer Mobilfunknetzanbietern geprüft. Gemäss UPC Cablecom habe Orange den Zuschlag bekommen, weil Orange solide Netzwerkinfrastrukturen und ambitionierte Investitionspläne habe.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
