Oracle sucht Mitarbeiter via Twitter und Facebook
Oracle rekrutiert 1700 Mitarbeiter in Europa - auch via Facebook und Twitter.
Der US-amerikanische Softwareanbieter Oracle sucht in Europa 1700 neue Mitarbeiter. Dafür hat das Unternehmen eine Rekrutierungskampagne eingeleitet. Sie setzt neben dem herkömmlichen Stellenanzeigen auch Twitter und Facebook ein. Gesucht werden Hochschulabsolventen oder erfahrene Fachkräfte für alle Geschäftsbereiche.
Oracle reagiert laut Financial Times mit den zusätzlichen Arbeitskräften auf eine gestiegene Nachfrage in allen Bereichen. Im letzten Quartal hat das Unternehmen mehr als 10 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was ein Plus von 13 Prozent bedeutet.
Weltweit beschäftigt Oracle 108'000 Menschen, und erwirtschaftet in Europa rund ein Drittel des Umsatzes. Im Wirtschaftsraum EMEA hat das Unternehmen 22'000 Beschäftigte. Durch die Neueinstellungen wird die Belegschaft um acht Prozent wachsen.

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Java ist jetzt auch Metal

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Palo Alto übernimmt Cyberark

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
