Oracle sucht Mitarbeiter via Twitter und Facebook
Oracle rekrutiert 1700 Mitarbeiter in Europa - auch via Facebook und Twitter.
Der US-amerikanische Softwareanbieter Oracle sucht in Europa 1700 neue Mitarbeiter. Dafür hat das Unternehmen eine Rekrutierungskampagne eingeleitet. Sie setzt neben dem herkömmlichen Stellenanzeigen auch Twitter und Facebook ein. Gesucht werden Hochschulabsolventen oder erfahrene Fachkräfte für alle Geschäftsbereiche.
Oracle reagiert laut Financial Times mit den zusätzlichen Arbeitskräften auf eine gestiegene Nachfrage in allen Bereichen. Im letzten Quartal hat das Unternehmen mehr als 10 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was ein Plus von 13 Prozent bedeutet.
Weltweit beschäftigt Oracle 108'000 Menschen, und erwirtschaftet in Europa rund ein Drittel des Umsatzes. Im Wirtschaftsraum EMEA hat das Unternehmen 22'000 Beschäftigte. Durch die Neueinstellungen wird die Belegschaft um acht Prozent wachsen.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Abraxas – für die digitale Schweiz

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
