OpenExpo wird fester Bestandteil der Topsoft
Die Business-Software-Messe Topsoft hat vom Verein /ch/open sämtliche Rechte an der OpenExpo übernommen.
Die Open-Source-Messe OpenExpo wird in die Topsoft integriert und auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Verwaltungen ausgerichtet. Dafür hat Topsoft vom Verein Swiss Open Systems User Group (/ch/open) sämtliche Rechte an der OpenExpo übernommen.
An der kommenden Messe am 5. und 6. Oktober in Bern wird die OpenExpo als Open-Source-Business-Park der Topsoft gemeinsam mit den Organisationen SAFFOS Lisog und /ch/open auf die Bedürfnisse von KMU, grossen Organisationen, Verwaltungen und Schulen ausgerichtet. Im Zentrum steht insbesondere das Zusammenspiel von quelloffenen Lösungen mit kommerziellen Plattformen.
Der Verein SAFFOS (Swiss Association for Free & Fair Office Solutions) will die Verbreitung von quelloffener, freier Office-Software wie LibreOffice oder OpenOffice.org in der Schweiz fördern. Die Lisog (Linux Solutions Group) hat vor allem die problemlose Interoperabilität von Open-Source-Produkten mit kommerziellen Lösungen zum Ziel.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
