Lizenzzahlungen
Schätzung: Microsoft verdient mit Android 444 Millionen US-Dollar
Dass Microsoft mit Android mehr Geld macht als mit Windows Phone 7, ist bekannt. Ein Analyst von Goldman Sachs hat sich das Geschäft genauer angeschaut und erstmals einen Betrag genannt.
In seinem Geschäftsjahr 2012 (1. Juli 2011 bis 30. Juni 2012) werde Microsoft rund 444 Millionen US-Dollar mit Lizenzgebühren an Android verdienen, so ein Analyst von Goldman Sachs in Business Insider.
Die Höhe der Lizenzzahlungen wird auf 3 bis 6 US-Dollar pro Gerät geschätzt. Ein Grossteil dürften HTC und Samsung generieren, die beide mit Microsoft Lizenzverträge für Android abgeschlossen haben.
Zahlen von Omdia
Tablet-Markt wächst weiter
Uhr
Im Rahmen von Best of Swiss Web
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Uhr
"The plane will not be flying, but moving on the road"
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Uhr
Accessibility-Kurse für Unerfahrene und Profis
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Uhr
Initiative, Gegenvorschlag oder keins von beiden
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Ab Februar 2026
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Uhr
"Home of Salt"
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zur Stärkung der Position im Channel
Littlebit expandiert nach Köln
Uhr