Gartnerprognose: 2012 schrumpft der Halbleitermarkt
Am Halbleiter-Briefing von Gartner wurden die Prognosen für das Jahr 2012 präsentiert. Der Markt-Analyst geht von einer Ausgabensenkung von fast 20 Prozent aus.
Gartner hat dieses Wochenende seine Prognosen für den weltweiten Halbleitermarkt bekannt gegeben und sieht die Ausgaben für das Jahr 2012 um fast 20 Prozent sinken. Das Analyseunternehmen geht für das Jahr 2012 von Ausgaben in der Höhe von 35,2 Milliarden US-Dollar aus, was gegenüber den prognostizierten Ausgaben für dieses Jahr eine Reduktion von 19,2 Prozent bedeuten würde.
In die gleiche Kerbe schlägt auch Samsung. Oh-Hyun Kwon, Präsident der Semiconductor-Business-Abteilung, machte an einer Medienkonferenz in Taipei die globale Schwäche im PC-Markt und das fehlende Vertrauen der Konsumenten dafür verantwortlich.
Gemäss Klaus Rinnen, Managing Vice Persident bei Gartner, betrifft die Verlangsamung den ganzen Markt. Ausserdem geht er davon aus, dass die Produktiongkapazitäten im 28nm-Bereich weiter ausgebaut, während diejenigen im 45nm- und 90nm-Bereich reduziert würden.
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Sprung in der Schüssel?
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite